3D-Druck-Experten stehen hoch im Kurs

Menschen mit Expertise auf dem Gebiet des 3D-Drucks werden immer gefragter.

Die Digitalisierung verändert nicht nur das private Leben, sondern auch die Arbeitswelt. Durch diesen Wandel verbreitet sich auch der 3D-Druck und dringt in immer mehr Gebiete vor. Menschen mit dem richtigen Know-how werden verstärkt gesucht. In einem Bericht der Telekom Deutschland GmbH mit der Initiative ‚Digitaler Mittelstand‘ wir dies deutlich und zeigt, dass 3D-Druck-Experten in Zukunft heiß begehrt sein werden.

Viele Branchen profitieren vom 3D-Druck, zum Beispiel das Gesundheitswesen, die Industrie oder die Logistik. Es werden in der Zukunft gänzlich neue Jobs entstehen, aber auch bereits bestehende Berufe und Ausbildungen werden sich mit dem 3D-Druck verändern und so neue Ansprüche an die Kandidaten des Arbeitsmarktes stellen. Die richtigen Kompetenzen, um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, werden durch unser Bildungskonzept und Fortbildungsangebot geschult und gefördert.

Image

Vorbereitung auf den Wandel der digitalisierten Arbeitswelt

Quelle: Zukunftsberufe: Diese 5 sind heiß begehrt

Haben Sie noch Fragen?

Wir beraten Sie gerne und finden das beste Angebot für Sie.