

Ranga Yogeshwa am Stand von fabmaker.
Einer unserer persönlichen Highlights war der prominente Besuch von Ranga Yogeshwa an unserem Stand. „Vor einigen Jahren habe ich mir auch einen eigenen 3D-Drucker gebaut. Die Vielzahl an Möglichkeiten hat mich fasziniert. Es macht einfach Spaß, damit zu arbeiten”, berichtete der bekannte Physiker und Wissenschaftsjournalist im Gespräch mit Daniel am Starttag der IdeenExpo.
Natürlich hatten wir während der Messe auch Zeit, uns selber einmal umzuschauen. Bei unseren Partnern von Volkswagen konnten verschiedene Roboter ausprobiert werden – vom rasenden Auto bis zu kleinen Robotern, die selbst gezeichnete Linien entlangfahren. Besonders spannend waren für uns die Stände zur Virtual Reality und Augmented Reality. Technologien, die auch im Kontext von Digitaler Bildung in der Schule in Zukunft eine Rolle spielen werden.
Für fabmaker war die IdeenExpo17 ein voller Erfolg. Wir bedanken uns bei allen Interessierten, ob kleine oder große Entdecker, die sich bei uns über die Digitale Bildung mit 3D-Druck informiert haben. Wir freuen uns auf die nächste IdeenExpo in zwei Jahren!


