Gesellschaft für Bildungsinnovation e.V., 16.01.2017

Fabmaker: Digitale Bildung mit 3D-Druck

Industrie 4.0, Cyber Physical Systems, virtuelle Welten – die Digitalisierung ist der gesellschaftliche Megatrend, der alle Bereiche von der Wirtschaft bis zum Privatbereich durchdringen und verändern wird.

Der damit wachsende Bedarf an Medien- und Technikkompetenzen wird damit zur gesellschaftlichen Gestaltungsaufgabe. Dabei geht es nicht nur um Fachkräftenachwuchs für den Innovationsstandort Deutschland, sondern vor allem auch um Teilhabe, kreatives und sozial verantwortliches Handeln eines jeden. Auch Schulen müssen sich dieser Herausforderung stellen.

Quelle: Gesellschaft für Bildungsinnovation e.V.

Haben Sie noch Fragen?

Wir beraten Sie gerne und finden das beste Angebot für Sie.